Den Moment erleben

Wir erleben etwas und im gleichen Moment ist das Erlebte bereits wieder vorbei. Erleben wir es bewusst oder in Gedanken? Wo liegt da der Unterschied?

09.09.2013

Vergangenes Wochenende waren wir bei einer Freundin eingeladen, welche seit rund acht Jahren in der Nähe von Koblenz wohnt.

Sie hat unseren Besuch zum Anlass genommen, selbst einmal etwas Geschichtliches aus der Region kennenzulernen. So besuchten wir erst die Stadtführung und danach eine Theater-Führung auf der Festung Ehrenbreitstein. Der ewige Soldat erzählte uns seine über mehrere Jahrhundert andauernde Geschichte, welche er in diesem Gemäuern verbrachte. So verfolgten wir ihn und seine Erlebnisse innerhalb der imposanten Umgebung und Gebäude  und dabei wurde mir bewusst, wir kurz ein Moment an diesem Ort doch erscheinen mag.

Wir erleben etwas und im gleichen Moment ist das Erlebte bereits wieder vorbei. Vielfach erleben wir solche Ausflüge und Momente nicht einmal bewusst, sondern wir sind mit unseren Gedanken bereits wieder in der Zukunft. Vielleicht denken wir an das bevorstehende Abendessen oder gar an die Arbeit und verpassen dabei die Chance, genau diesen Moment wirklich zu erleben.

Mit dem bewussten Erleben solcher Momente schaffen wir es, diese sehr lange in uns zu behalten und über Jahre hinweg davon zu profitieren.  Vergessen wir also den Alltag und geben wir uns einfach DIESEM Moment hin!

festung_ehrenbreitstein

Denke und handle!

So oft es mir möglich ist, werde ich in diesem Bereich ein Zitat oder einige persönliche Gedanken veröffentlichen.

Denke und handle!
wandel
Wandel der Zeit annehmen lernen

Nichts bleibt bestehen und alles wandelt sich immer noch schneller – dies ist so mein Eindruck und ich bin überzeugt, dass es nicht nur mir so geht.

Auch meine Eltern und Grosseltern teilten dieses Gefühl. Dies hat viel mit der Entwicklung und dem Reifeprozess eines Menschen zu tun. Andererseits lässt sich aus Beobachtungen des Weltgeschehens eindrücklich beweisen, dass wir in einer Zeit leben, die – im Gegensatz zu früheren Jahrhunderten – wirklich unglaubliche Entwicklungsschritte mit sich gebracht hat

10.06.2022

Denke und handle!
haende
«Frühjahrsputz für die Seele»
Mein erster Gedanke: Was für eine eigenartige Idee für ein Fokusthema! Wie muss ich mir das vorstellen? Was ist denn eine Seele? Ist es ein Licht, ein Organ? Ist die Seele sichtbar oder spürbar?

05.05.2022

Denke und handle!
Selbstliebe ist dein Sicherheitsgurt für die Stolpersteine in deinem Leben.
Manchmal kommen wir in unserem Leben ins Schleudern. Es misslingt uns eine wichtige Aufgabe, wir treffen eine falsche Entscheidung oder werden von einem wichtigen Menschen zurückgewiesen.
Denke und handle!
Ein schöner Spruch von Leo Tlstoi
"Die Kraft der Gedanken ist unsichtbar wie der Same, ...
Denke und handle!
Blockierte Energie und Grenzen von deinem Geist
Energie kann von überall her zu dir gelangen. Wenn du das Gefühl hast, dass die Energie von dir abprallt, kommt diese Grenze von deinem Geist.
Denke und handle!
Der Spruch von Emile Coué
Erklärung zur Anwendung des Coué-Spruchs.