Sekte ist eine Bezeichnung für eine religiöse, philosophische oder politische Richtung und ihre Anhängerschaft. Die Bezeichnung bezieht sich auf Gruppierungen, die sich durch ihre Lehre oder ihren Ritus von vorherrschenden Überzeugungen unterscheiden und oft im Konflikt mit ihnen stehen.
In erster Linie steht Sekte für eine von einer Mutterreligion abgespaltene religiöse Gemeinschaft. Der ursprünglich wertneutrale Ausdruck hat aufgrund seiner Geschichte und Prägung durch den kirchlichen Sprachgebrauch einen meist abwertenden Charakter erhalten und wird seit den 1960er Jahren verstärkt in negativem Sinn verwendet.
In der modernen Religionswissenschaft und Soziologie werden statt des Begriffs Sekte neutrale, nicht wertende Bezeichnungen wie „religiöse Sondergemeinschaft“, „neureligiöse Gemeinschaft“ oder „neue religiöse Bewegung“ verwendet.
Und hier dann gleich noch das PDf der infosekta über die Anastasia-Bewegung.
Nun also - da müsste ich ja direkt betroffen sein! Denn ich denke schon lange nicht mehr "herkömmlich". Und ich muss aufpassen, dass unsere Gesprächsrunde nicht auf einmal noch als sektirisch bezeichnet wird. ;-) Aber spielt das heute überhaupt noch eine Rolle? Haben "Esoterik" und "Spiritualität" im Volksmund nicht auch schon den bitteren Nachgeschmack wie z.B. "Sekte"?
Beim ersten Buch von Neal Donald Walsch erfuhr ich eine gewaltige Erleichterung. Viele alte und belastende Glaubenseinstellungen wurden mir genommen. Ich fühlte mich sehr befreit. Natürlich ist dies auch heute noch so. Im Gegenteil - ich fühle mich immer offener.
Aber nun kommen neue Erfahrungen hinzu, welche alles bisher Dagewesene überbieten. Und das braucht eine gehörige Portion an Vertrauen und an gesundem Menschenverstand. So freue ich mich immer wieder auf unsere Gesprächsrunden, wo solche Gedanken ohne Hemmungen geteilt werden können. Ich bin immer wieder gespannt, was andere davon denken und welche Erfahrungen sie gemacht haben.
Fazit: Egal was ich lese oder tue - alles hinterlässt unterschiedliche Informationen und Empfindungen. Ob ich nun Bücher von Neal Donald Walsch, von Christina von Dreien oder über Anastasia etc. lese, es wird immer positive und negative Stimmen geben. Es gibt immer Leute, welche durch Extremes alles in Verruf und ins Unlicht bringen, durch ihre Ansichten Sonne oder Wolken entstehen lassen. Ganz zuletzt muss jeder Mensch selber bestimmen, was für ihn stimmig ist.
Thematisch ähnliche Beiträge von mir: